Downhill more than just a Sport.

Life's short. Stunt it!.
by Pascal Schindlholzer

Millionen von Menschen weltweit fahren täglich mit dem Fahrrad in die Schule, zum Einkaufen und vieles mehr. Doch die wenigsten von ihnen wissen, was Downhill ist. Downhill ist die extremste Form des Radsportes, in dem es darum geht, als Schnellster eine Strecke, Track genannt, hinunter zu fahren

Das Wichtigste ist natürlich ein Bike, welches aus Carbon oder Aluminium besteht. Doch außer einem Bike braucht man noch eine Menge Schutzausrüstung. Neben einem Vollvisierhelm benötigt man noch einen Genickbruchschutz, auch Neckbrace genannt, einen Brust- bzw. Rückenpanzer, Ellbogen- und Knieschützer, gute Schuhe und ein Trikot (Jersey) und eine Downhillhose.

Welche Rennen gibt es in Österreich?

Es gibt ca. 15-20 Rennen pro Jahr. Die bekanntesten sind: Lines Mag Schneefräsen-Ride Hard on Snow Lienz, Downhill Cup Innsbruck, Downhill Weltcup Leogang und das Crankworx Downhill Rennen Innsbruck. Doch neben Rennen gibt es noch viele Events, in denen die verschiedensten Radkategorien gemischt werden. Die bekanntesten Events sind: Crankworx, Glemmride Saalbach, IXS Downhill Cup und der Specialized Rookies Downhill Cup.

Welche Gefahren bringt Downhill?

Wie bei jeder Sportart gibt es auch beim Downhill viele Gefahren. Neben leichten Schürfungen und Prellungen kann es auch zu gefährlichen Unfällen mit Verletzungen kommen wie z.B. Lähmungen bis hin zum Tod (bisher noch nie passiert).
Bike Parks in Österreich
In Österreich gibt es ca. 40 Bikeparks. Die bekanntesten sind: Bike Park Leogang (Salzburg), Bike Park Innsbruck (Tirol), Bike Park Brandnertal (Vorarlberg), Bike Park Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol), Bikerepublic Sölden (Tirol), Bikepark Lienz (Osttirol) und Bikepark Kals am Großglockner (Osttirol).
Was ist so besonders an Downhill?
Als Downhillfahrer/in braucht man viel Mut und Geschick. Man sollte jede frei Minute Downhill fahren gehen oder sein Bike und seine Ausrüstung instand zu halten. Wenn man nicht Downhill fahren kann sollte man etwas Krafttraining betreiben um noch fitter zu werden. Außerdem besteht Downhill hauptsächlich aus Spaß am Bike und nicht nur daraus Rennen zu gewinnen. .