Netflix - der Weltmarktführer
Der Streamingdienst aus den Vereinigten Staaten kam aus dem Nichts und hat sich innerhalb kürzester Zeit die Vormachtstellung auf dem Markt gesichert.
by Stefanie Zehentner

Netflix wurde am 29. August 1997 von Marc Randolph und Reed Hastings als Alternative zu den bestehenden Videotheken gegründet. 2005 standen 35.000 verschiedene Filme zur Verfügung. Neben dem Postversand machte man 2007 Filme auch durch Online-Streaming zugänglich. Um dieses Geschäftsmodell auszubauen, erwarb Netflix im August 2010 für etwa eine Milliarde US-Dollar die Rechte am Onlinevertrieb von Filmen der Filmstudios Paramount Pictures, Lions Gate Entertainment und Metro-Goldwyn-Mayer. 2012 gewann Netflix für seinen Streamingdienst einen Primetime Emmy Engineering Award. In Österreich startete das Unternehmen erst 17 Jahre später am 16. September 2014.
Kosten der Streaming-Seite
Netflix ist der Weltmarktführer in Sachen Video-Streaming on Demand. Nach Ablauf des einmaligen Probemonats kann man sich für ein Abonnement entscheiden. Das günstigste sogenannte „Basis-Abo“ kostet 7,99 Euro monatlich, das „Standard-Abo“ 10,99 Euro monatlich und das „Premium-Abo“ 13,99 Euro pro Monat. Man kann sein Abonnement auch monatlich kündigen. Bezahlt wird meist mittels Gutscheinen, Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal. Das Abonnement bestimmt, wie viele Personen parallel Netflix nutzen können und wie hoch die Auflösung ist. Die meisten Jugendlichen teilen sich ein Abo und zahlen somit weniger.